Suche
Deutsch
  • English
  • 正體中文
  • 简体中文
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Magyar
  • 日本語
  • 한국어
  • Монгол хэл
  • Âu Lạc
  • български
  • Bahasa Melayu
  • فارسی
  • Português
  • Română
  • Bahasa Indonesia
  • ไทย
  • العربية
  • Čeština
  • ਪੰਜਾਬੀ
  • Русский
  • తెలుగు లిపి
  • हिन्दी
  • Polski
  • Italiano
  • Wikang Tagalog
  • Українська Мова
  • Andere
  • English
  • 正體中文
  • 简体中文
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Magyar
  • 日本語
  • 한국어
  • Монгол хэл
  • Âu Lạc
  • български
  • Bahasa Melayu
  • فارسی
  • Português
  • Română
  • Bahasa Indonesia
  • ไทย
  • العربية
  • Čeština
  • ਪੰਜਾਬੀ
  • Русский
  • తెలుగు లిపి
  • हिन्दी
  • Polski
  • Italiano
  • Wikang Tagalog
  • Українська Мова
  • Andere
Titel
Abschrift
Nächste Seite
 

Fühlt ihr euch, als könntet ihr ein neues kühles Fruchtgetränk zur Erfrischung an heißen Tagen gebrauchen? Hier ist ein Tipp von der geliebten Höchsten Meisterin Ching Hai (Veganerin), der genau das bietet.

Details
Herunterladen Docx
Mehr erfahren
„Hallo liebe Engel, lange nicht mehr gesehen. Ich bin jetzt hier mit einem saftigen Sommerdrink, den ihr selbst machen könnt und der euch gefallen wird. Bittet einen Erwachsenen, euch beim Schneiden zu helfen, wenn ihr es noch nicht könnt. Es ist cool, gesund und es ist einfach... Ich habe es einigen eurer Brüder und Schwestern beigebracht. Sie sind ganz verrückt danach!

Schneidet mehrere sauber gewaschene Früchte einschließlich der Schale (ihr könnt die Schale der meisten Früchte verwenden, oder Teile davon, oder ganz ohne Schale, z. B. von Äpfeln, Mangos, Orangen, Mandarinen, Limetten, Zitronen usw.) in kleine Würfel und gebt sie in eine Glasschüssel oder ein großes Glasgefäß; gebt etwas Limetten- oder Zitronensaft hinein, fügt Agavendicksaft oder veganen Zucker und eine Prise Salz hinzu – ganz nach eurem Geschmack; dann mit Wasser aufgießen.

Dieses Getränk kann im Winter auch schnell als Heißgetränk gekocht werden. Gebt so viel Wasser hinzu, dass die zerkleinerten Früchte gut bedeckt sind – mindestens die Hälfte Wasser, die Hälfte Früchte; weniger ist auch in Ordnung. So wird es süßer. Aber nicht ohne Wasser. Ganz nach eurem Geschmack, aber nicht zu süß. Es soll euren Durst stillen, aber die Früchte werden auch lecker dazu schmecken. Wie auch immer, ihr könnt damit machen, was ihr wollt.

Kühlt ihn für die Erfrischung, dann könnt ihr ihn zu jeder Zeit des Tages genießen. Das Glas soll gut aussehen, appetitlich sein und einen Hauch von Natürlichkeit vermitteln. Hier ein kleiner Tipp, wenn ihr es ausprobieren und später eure eigene Erfindung machen wollt. Die Orange, Limette/Zitrone könnt ihr entsaften, den Rest davon könnt ihr stückeln und mit den Schalen dazugeben. Diese sind geschmacklich sehr gut verträglich. Dann könnt ihr auch reife Mango, Kiwi, Birne, Mandarine, Weintrauben und lila Pflaume als Farbgeber verwenden. Vergesst nicht, GOTT vorher zu danken. Ahh... YUM-YUM. Guten Appetit! Gott liebt euch gute Kinder.“

Mmm, wie köstlich dieses saftige Rezept klingt! Unser Dank an die höchst geschätzte Meisterin, denn sie hat an uns gedacht und dieses herrliche Fruchtfest für die Geschmacksknospen mit uns geteilt.
Mehr sehen
Neueste Videos
2:19
Bemerkenswerte Nachrichten
2025-07-17
19 Views
Zwischen Meisterin und Schülern
2025-07-17
33 Views
Zwischen Meisterin und Schülern
2025-07-16
544 Views
Bemerkenswerte Nachrichten
2025-07-15
615 Views
34:44

Bemerkenswerte Nachrichten

2025-07-15   72 Views
Bemerkenswerte Nachrichten
2025-07-15
72 Views
Eine Reise durch das Reich der Schönheit
2025-07-15
455 Views
Weiterleiten
Weiterleiten an
Einbetten
Starten bei
Herunterladen
Mobil
Mobil
iPhone
Android
In mobilem Browser ansehen
GO
GO
Prompt
OK
App
Scannen Sie den QR-Code
oder wählen Sie das entsprechende System zum Herunterladen.
iPhone
Android